
Aufgrund ihres Einzugsgebiets und ihrer sozialen Zusammensetzung stehen manche Schulen in Österreich vor besonderen Herausforderungen. Das Entwicklungs- und Forschungsprojekt 100 Schulen – 1000 Chancen, das in Kooperation zwischen dem Bildungsministerium und der Universität Wien durchgeführt wird, hat zum Ziel, ein besseres Verständnis darüber zu erlangen, wie Schulen mit besonderen Herausforderungen aktuell umgehen - insbesondere, wie sie Ressourcen konkret einsetzen und nutzen und was dies für die Schulqualität bedeutet.
Die an diesem Projekt teilnehmenden Schulen bekommen die Möglichkeit, sich um zusätzliche Unterstützung zu bewerben, mit der sie die Qualität ihrer Arbeit noch besser weiterentwickeln können. Die jeweiligen Schulen erhalten ab dem Jahr 2022 für einen gewissen Zeitraum zusätzliche, sehr bedarfsorientierte Unterstützungsleistungen. Wie diese zusätzliche Unterstützung am Schulstandort eingesetzt und genutzt wird und wie sich dies auf die Schulqualität auswirkt, wird durch das Team der Universität Wien begleitend untersucht. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen eine spätere evidenzbasierte Ausdehnung wirksamer Maßnahmen auf eine größere Gruppe an Schulen ermöglichen.
Hier geht es weiter -> zum Downloadbereich für Schulen.
Zur Seite des Forschungsteams an der Universität Wien.