Zum Hauptinhalt springen

Erstellung des Q-Handbuchs

Verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung des Q-Handbuchs ist die Schulleitung
Q-SK und Lehrende können von der Schulleitung unterstützend für die Erstellung und Aktualisierung einbezogen werden.

Das Q-Handbuch ist ein Arbeitsinstrument der Schule. Die Schule entscheidet nach eigenem Bedarf, welche Dokumente und Prozesse in welchem Umfang im Q-Handbuch abgebildet werden. Die Schule wählt ebenso die Form (z. B. analog als Mappe/Ordner oder digital als Unterordner in einem internen Laufwerk, als Moodle-Kurs etc.), die Struktur und den Aufbau (z. B. nach Qualitätsrahmen, in alphabetischer Reihenfolge oder nach Schuljahresverlauf) selbst. Die Speicherung des Q-Handbuchs erfolgt lokal durch die Schule.

Hier finden Sie Informationen und Materialien für die Erstellung des Q-Handbuchs:

Prozesse (Vorlagen für die Beschreibung von möglichen Prozessen im Q-Handbuch mit Unterseiten für die verschiedenen Schulformen)

Dokumente (Beispiele für zentrale Domente, die im Q-Handbuch enthalten sein können)

Hilfen (PDF-Generator und Präsentationsvorlage für Schulleitungen zur Information des Kollegiums)

Bestandsaufnahme (zur Erfassung des Ist-Stands des Q-Handbuchs an der Schule)


Nach oben

Letzte Aktualisierung: 21.05.2025