Der Schulentwicklungsplan (SEP) dient der systematischen Steuerung der Schule durch die Schulleitung und der Rechenschaftslegung gegenüber der Schulaufsicht. Gemäß Erlass des BMBWF vom 3.11.2021 kommt die QMS-Vorlage erstmals im Schuljahr 2022/23 zum Einsatz.
Eine genauere Beschreibung finden Sie HIER. Für den SEP wurden neu erstellt: ein Leitfaden, das Formular in verschiedenen Formaten sowie Beispiele für SMARTe Ziele und eine Checkliste.
(1) Der Leitfaden zum Schulentwicklungsplan (PDF, 689 KB) dient als Hilfe bei der Erstellung, indem er Sinn und Zweck des SEP, seine Struktur und Bestandteile sowie das Vorgehen bei der Erstellung erklärt.
(2) Das SEP Formular gibt es als Word- und als PDF-Datei mit Ausfüllhilfe und neu als Online-Formular:
Hinweise zur Verwendung des Online-Formulars: Das Online-Formular bietet den Vorteil, dass die Eingaben später jederzeit bearbeitet werden können. Achtung: Die Daten müssen lokal gespeichert werden, sonst gehen sie verloren! Eine zentrale Speicherung erfolgt nicht, weil die Datenhoheit bei der Schule liegt.
Variante 1: Online SEP Vorlage wird in einer Sitzung befüllt
Variante 2: Online SEP Vorlage wird in mehreren (unterbrochenen) Sitzungen befüllt
LINK ZUM Online-Formular für den Schulentwicklungsplan
(3) Sechs Beispiele für SMARTe Ziele im Schulentwicklungsplan:
(4) die Checkliste zum Schulentwicklungsplan für Schulleitungen und die Schulaufsicht als Vorbereitung auf das Bilanz- und Zielvereinbarungsgespräch - neu seit 03.04.2023:
(5) ein Arbeitsblatt zur Unterstützung für die Identifizierung der Ziele im Schulentwicklungsplan (docx, 69 KB)
Die Schulen haben bis Ende Jänner 2023 Zeit, um den ersten Schulentwicklungsplan nach der neuen Vorlage zu erstellen. Die Ergebnisse aus siQe (schulinterne Qualitätseinschätzung) werden dabei als Grundlage für die Auswahl von Schulentwicklungszielen herangezogen.
Für die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten auf Schulebene stehen die folgende Handreichung samt dazugehöriger Projektmanagement-Instrumente als Vorlagen zur Verfügung:
Vorlagen aus der Handreichung:
Letzte Aktualisierung: 17.04.2023