siQe ist in den Schulen angekommen
siQe ist das Kürzel für schulinterne Qualitätseinschätzung.
Neues Handbuch IFB online ist verfügbar
Auf IFB online (https://ifb-online.arqa-vet.at/) wurde jetzt ein neues Handbuch online zur Verfügung gestellt: https://ifb-online.arqa-vet.at/component/itrfile/?view=download&id=275
Mit IFB online können sich Lehrer/innen auf einfachem Weg Feedback von ihren Schüler/inne/n einholen, indem sie entweder einen Standard-Fragebogen verwenden (mit 15 Fragen für die Primarstufe, für die Sekundarstufe und älter sind es 32 Fragen) oder sich selbst einen Fragebogen zusammenstellen. Neben dem Online-Instrument finden Sie eine Sammlung weiterer Methoden, mit denen sich Lehrerinnen und Lehrer „analog“ eine Rückmeldung einholen können.
Schließlich gibt es auf der Startseite https://ifb-online.arqa-vet.at rechts unten die Möglichkeit und Aufforderung, als Nutzer auf IFB online selbst Feedback zu geben. Danke dafür!
Neues von siQe, der schulinternen Qualitätseinschätzung
Mit dem neuen Qualitätsrahmen für Schulen und dem Instrument der schulinternen Qualitätseinschätzung siQe ist die erste Phase der Implementierung von QMS sehr erfolgreich gestartet. Die Schulen sind aufgefordert, auf der Grundlage der fünf Qualitätsdimensionen des Qualitätsrahmens ihre bisherige Arbeit zu reflektieren.
Dafür nehmen die Schulleiter/innen und die Lehrenden individuell mithilfe von siQe eine Bestandsaufnahme vor, das Ergebnis wird in einem zweiten Schritt im Kollegium diskutiert und als Folge können erste Schlussfolgerungen für die Schulentwicklung gezogen werden.
Bereits mehr als 2.500 Schulleitungen haben sich für die Durchführung auf https://siqe.qms.at registriert und täglich kommen neue dazu.
Bitte beachten: Von der Schulleitung gestartete Befragungen werden standardmäßig nach 30 Tagen geschlossen, die Schulleitung kann sie aber selbst früher beenden.
Bei Fragen oder Problemen steht ein Helpdesk unter
Neu auf qms.at: ein Abkürzungsverzeichnis
Nicht nur die Webseite qms.at wächst, auch die verwendeten Abkürzungen werden mehr und mehr. Und QMS, SQM, Q-SK etc. sind ja wirklich nicht so leicht auseinander zu halten.
Deshalb gibt es jetzt unter "Über QMS" eine neue Seite mit einem Abkürzungsverzeichnis, die weiter wachsen wird:
https://www.qms.at/ueber-qms/abkuerzungsverzeichnis
Feedback und Ergänzungsvorschläge sind herzlich willkommen - bitte an
IFB online - wenn Lehrer*innen Feedback von ihren Schüler*innen wollen
IFB online (https://ifb-online.arqa-vet.at/) ist ein Angebot für Lehrende, die Feedback ihrer Schülerinnen und Schüler einholen möchten, um den eigenen Unterricht weiter zu entwickeln.
4 Aufgabenprofile sind finalisiert
Vier Aufgabenprofile für die zentralen Akteursgruppen sind finalisiert und online.
QMS.at ist freigeschaltet und online!
Nach vielen Monaten der Entwicklung ist sie endlich da: die neue Website qms.at :-)
Der Qualitätsrahmen tritt in Kraft
Der Qualitätsrahmen für Schulen ist fertig und abgenommen und mit Anfang des Jahres 2021 in Kraft getreten.
2021 wird ein Qualitätsjahr
Mit dem Jahresbeginn 2021 startet auch QMS - wir sind schon sehr gespannt!
2. Erklärvideo (Der Qualitätskreislauf) ist fertig
Bereits das 2. Erklärvideo konnte fertiggestellt werden.