Zum Hauptinhalt springen
Uncategorised
QMS Post
Illustration von 2 Kuverts und die Überschrift "Die QMS Post"

Bleiben Sie mit der QMS Post auf dem Laufenden!

Die QMS Post informiert Abonnent/inn/en drei bis vier Mal im Jahr über Neues und Interessantes zum Thema „Qualitätsentwicklung in den österreichischen Schulen“. Sie kann jederzeit wieder abbestellt werden. Alle Ausgaben der QMS Post finden Sie hier im ARCHIV.

Mit dem Klick auf QMS Post Bestellen/ QMS Post Abmelden habe ich die Datenschutzerklärung der OeAD-GmbH gelesen und akzeptiere diese hiermit.

Alle bisherigen Ausgaben:

 Ganze Ausgabe

 Hilfreiches für die Q-Arbeit

Perlen auf IQES

Nr 7: 30.09.2025

->  Mikrofortbildungen und digitale Zielscheibe: Innovative Ansätze für den Unterricht und die Schulqualität (Q-RK NÖ)

-> Unterrichtsentwicklung mit iKMPLUS (Julia Walter, BMB, Sektion III, Abteilung III/4 Bildungsstatistik und -monitoring)

-> Gesund lehren, gemeinsam wachsen – Impulse und Unterstützung durch IQES (Sabine Mayer &  Michaela Waldherr, KPH Wien/Niederösterreich)
Nr 6: 11.06.2025

 -> Zwischen Rückblick und Aufbruch – der Reflexionsleitfaden (Barbara Göbl und Q-RK OÖ)

 -> QMS 2.0 – was steckt dahinter? (Michaela Jonach, stellvertretende Abteilungsleiterin III/5 BMB)

-> Feedback eingeholt – und jetzt? (Petra Lichtenschopf, Birgit Schmiedl, Claudia Weinzettl, PH NÖ)
 
Nr 5: 6.03.2025  -> Schulleitungen und Q-SK arbeiten regional vernetzt an Schulqualität (Thomas Zoller, Steiermark)

 -> So viele Inhalte auf IQES online für unsere Arbeit (Franz Gramlinger, Sigrid Sleik & Susanne Bartonek, RQB)

Nr 4: 16.12.2024  -> QMS - Quo vadis? - das steirische QMS-Visionsnetzwerk stellt sich vor (Caroline Rauch, Corinna Rinner, Steiermark)

 -> Das Schuldatenblatt und die Nutzung für QMS (Andreas Grimm, Mitarbeiter Abteilung III/4 BMB)

 -> Feedback geben und nehmen. (Jürgen Bauer, Thomas Koidl & Adelheid Schreilechner, PH Salzburg) 
 Nr 3: 02.10.2024

 -> 10 Erfolgsfaktoren - Schulentwicklung (Petra Dürnberger, Karin Sendlhofer, Manfred Baumgartner, Salzburg)

 -> Die externe Schulevaluation in QMS (Bernhard Chabera, Abteilungsleiter III/7 BMB)

 -> Feedback einholen... (Michaela Liebhart-Gundacker & Michaela Waldherr, KPH Wien/Krems)

 Nr 2: 20.06.2024

 -> Schulentwicklung sehen (Martin Hautz, Tirol)

 -> Mit Kooperativem Lernen... (Karina Toth Daniela Giefing, PPH Burgenland)

 Nr 1: 21.03.2024

 -> Agiles Projektmanagement mit Scrum (Margit Fuchs & Matthias Grimmer, OÖ)

 -> Individualfeedback PLUS mit Ratingkonferenz (Petra Dörfler, PH Wien)

Null-Nummer: 29.01.2024